Am Morgen wurde die Feuerwehr Nittel zu einer Rauchentwicklung im Freien im Bereich Köllig alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass es sich um einen ordnungsgemäß angemeldeten Abbrand von Rebabfällen handelte. Ein Eingreifen war in diesem Fall nicht erforderlich.
Gegen 18 Uhr wurde die Feuerwehr Nittel von der Leitstelle Trier zu einer Rauchentwicklung im Freien im Bereich Onsdorf alarmiert. Da man die Einsatzstelle am Waldrand lokalisierte, wurde das TLF der Feuerwehr Tawern vorsichtshalber auf Bereitschaft alarmiert. Da es sich doch nur um einen kleinen Wiesenbrand handelte, konnte dieser mit Brandpatschen gelöscht werden.
Gemeldet wurde ein Zimmerbrand in Temmels im Lebensmittelmarkt. Beim Eintreffen der alarmierten Einheiten, war das Feuer bereits durch Mitarbeiter des Marktes gelöscht. Ein Eingreifen der Feuerwehr war nicht mehr nötig. Die Mitarbeiter wurden durch den Rettungsdienst versorgt.
Am Moselradweg auf Höhe des Bahnüberganges Nittel brannte am später Karfreitag ein Mülleimer. Mit dem Schnellangriff vom HLF10 wurde der Brand abgelöscht.
Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Brandstiftung kann nicht ausgeschlossen werden.
Am Sonntagabend wurde in der Ortslage Wellen ein Gebäudebrand gemeldet, woraufhin mehrere Einheiten der VG Konz alarmiert wurden. Auf der Anfahrt konnten wir unseren Einsatz schon abbrechen, da sich die Einsatzstelle im benachbarten Grevenmacher (Lux) befand.
Am heutigen Mittwoch wurde die Feuerwehr Nittel mit dem Stichwort Küchenbrand in die Ortslage Nittel alarmiert.
Am Einsatzort angekommen konnte festgestellt werden, dass es sich um einen kleinen Schmorbrand auf einer Herdplatte handelte, der bereits gelöscht war. Es kamen keine Personen zu Schaden.