Wir wurden am Nachmittag von der Leitstelle Trier nach Temmels alarmiert. Grund für die Alarmierung war ein Gasgeruch in dem dort ansässigen Lebensmittelmarkt. Es wurden Messungen von den ersten eintreffenden Einheiten durchgeführt. Diese Messungen ergaben aber keine Erkenntnisse, worauf hin die Mess-Komponente des Gefahrstoffzuges mit Spezialgeräten alarmiert wurde. Es konnten keine gefährlichen Werte gemessen werden.
Das Gebäude wurde belüftet und der Einsatz wurde beendet.
Am vergangenen Freitag hat ein mit Diesel beladener Sattelzug Betriebsmittel um die Ortslage Zerf über eine längere Strecke verloren und die ganze Straße damit beaufschlagt. Diese musste daraufhin durch die LBM mit Straßenreinigungsmaschinen gesäubert werden.
Am heutigen Mittwoch kam es in der Ortslage Nittel zu einem Ölaustritt durch offensichtlich unangemessenes Verladen eines alten Öltanks. Dieser wurde von uns mit Bindemittel abgedeckt.
In der Nacht kam es wegen eines vermeintlichen Gasaustrittes in Konz-Könen zu einer Alarmierung des GSZ Süd und mehrerer Feuerwehren der VG Konz. Kurz nach Eintreffen im Bereitstellungsraum konnte der Einsatz abgebrochen werden.
Am Mittwoch gegen Mittag wurde die Feuerwehr Nittel mit dem Stichwort „Gefahrstoffaustritt“ in der Apotheke alarmiert. Aufgrund des Stichwortes wurden gleichzeitig mehrere Einheiten der VG Konz und der Gefahrstoffzug des Kreises Trier-Saarburg alarmiert.
Die Einsatzstelle wurde durch die alarmierten Kräfte abgesichert.
Die Kräfte des Gefahrstoffzuges nahmen Messungen vor und konnten den Stoff einordnen. Es handelte sich dabei um „Salzsäure“. Der ausgetretene Stoff wurde aufgenommen und der Einsatz konnte anschließend beendet werden.
Am späten Mittwochnachmittag wurde die Feuerwehr Nittel mit der Info „Öl auf Gewässer“ alarmiert.
Nach Erkundung durch den Einsatzleiter konnte ein Ölfilm im Bereich eines Landeinleiters ausgemacht werden. Als Ursache konnten ausgelaufene Betriebsmittel im Ortsbereich ermittelt werden. Im Bereich des Einlaufes wurde ein Öl-Schlängel ausgelegt um eine weitere Verschmutzung zu verhindern.