Am Nachmittag wurde die Feuerwehr Nittel telefonisch über einen Vorfall auf einer Baustelle in der Ortslage Nittel informiert. Durch den Zugführer der Feuerwehr Nittel wurde die Lage erkundet und nach Rücksprache mit dem Wehrleiter die Feuerwehr Stadt Konz mit Drehleiter nachalarmiert. Es hatten sich die beiden Kräne mit den Seilen ineinander verfangen. Aufgrund des starken Windes konnte mit der Drehleiter keine Arbeit durchgeführt werden, worauf ein Kranwagen zur Einsatzstelle gefordert wurde. Da die Gefahr bestand das der bzw. die Kräne umstürzen, wurde weiträumig abgesperrt und evakuiert. Unter anderem wurde die B419 und die Bahnstrecke Trier-Perl für den Verkehr komplett gesperrt. Nachdem die Situation in Ordnung gebracht wurde, konnten alle Sperrungen aufgehoben werden und der Einsatz für die Feuerwehr wurde beendet.
Am Samstagnachmittag wurde die Feuerwehr Nittel zur Unterstützung des Rettungsdienstes in Nittel alarmiert. Die Feuerwehr wurde dort bei einem Notfall zur Tragehilfe angefordert.
Am Sonntagnachmittag gegen 17 Uhr ereignete sich auf dem Radweg in Höhe Nittel ein Fahrradunfall. Da der alarmierte Hubschrauber mit Notarzt nur weit entfernt von der Unfallstelle landen konnte, wurde die Feuerwehr Nittel zur Unterstützung gerufen. Die Leitstelle informierte telefonisch die Wehrführung, welche alles weitere organisierte. Die Besatzung des Hubschraubers wurde mit dem MTW zur Einsatzstelle gefahren.
Am späten Mittwochabend wurde das Tanklöschfahrzeug der Feuerwehr Nittel zur Unterstützung der Feuerwehr Temmels in die Ortslage Temmels alarmiert. Die Ortsdurchfahrt Temmels war über einige 100 Meter mit Klärschlamm verunreinigt. Um eine Gefahr für Verkehrsteilnehmer und Umwelt auszuschließen wurde die Straße gereinigt, und der Klärschlamm von einer Fachfirma aufgefangen und entsorgt.
Am Dienstagabend wurde die Feuerwehr Nittel zusammen mit der Feuerwehr Köllig und Rehlingen alarmiert. Gemeldet wurde mit dem Stichwort „Person in Zwangslage“. Die betroffene Person hatte sich bei Arbeiten an einem PKW den Arm eingeklemmt und konnte sich aus eigener Kraft nicht aus dieser Lage befreien. Die Feuerwehr unterstützte den Rettungsdienst noch bis zum Abtransport.
Am späten Sonntagnachmittag wurde die FF Nittel vom Rettungsdienst zur Unterstützung angefordert. Die Person wurde mittels Tragetuch aus der Wohnung gerettet und dem Rettungsdienst übergeben.
Anstehende Veranstaltungen
Es gibt derzeit keine bevorstehenden Veranstaltungen.