Am späten Freitagabend wurden wir von der Leitstelle zu einer „Brandnachschau“ in den Ortsteil Rehlingen alarmiert.
Zuvor war dort in einem Wohnhaus ein Laptop in Brand geraten. Die Bewohnerin hatte das Feuer aber schon vor Eintreffen der Einsatzkräfte gelöscht.
Die Brandstelle wurde mittels Wärmebildkamera kontrolliert und das Gebäude belüftet. Die Bewohnerin wurde mit Verdacht auf Rauchgasintox vom Rettungsdienst behandelt.
Am späten Freitag Abend, am 18.08., wurden wir von der Leitstelle Trier zu einem schweren Verkehrsunfall am Ortsausgang Nittel in Fahrtrichtung Wellen alarmiert.
Dort kam ein PKW aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und kam auf der Fahrerseite liegend zum Stillstand.
Zwei Fahrzeug Insassen waren im Fahrzeug eingeschlossen. Das Dach wurde mit Hydraulischem Rettungsgerät geöffnet und die Verletzten konnten gerettet werden.
Am vergangenen Freitagmittag wurde unsere Wehr gemeinsam mit vielen anderen Feuerwehren aus dem Landkreis Trier-Saarburg zu einem großen Flächenbrand zwischen Nittel und Onsdorf alarmiert.
Hier brannten circa 40 Hektar Stoppelfelder und einige Heuballen. Mit vereinten Kräften und zeitweise über 100 Feuerwehrleuten konnte das Feuer gelöscht werden.
Ein Dank gilt auch an alle Landwirte, die den Einsatz tatkräftig unterstützt und zur Löschung des Feuers beigetragen haben.
Am Mittwochabend wurden wir zu einem Zimmerbrand in der Ortslage Nittel alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle hatten die Bewohner das Gebäude bereits verlassen und der Brand war gelöscht.
Die Brandwohnung wurde unter Atemschutz und mittels Wärmebildkamera kontrolliert. Die Bewohner wurden vom Rettungsdienst betreut.
Die Feuerwehr Stadt Konz konnte den Einsatz abbrechen.
Am frühen Sonntagmorgen wurden wir zu einem Kellerbrand in der Ortslage Nittel alarmiert.Beim Eintreffen an der Einsatzstelle war eine starke Rauchentwicklung aus dem Keller sichtbar. Das Feuer wurde von einem Trupp unter PA schnell gelöscht. Im Anschluss an die Löscharbeiten wurde der Keller mit einem Überdrucklüfter belüftet. Nach etwa zwei Stunden waren die Arbeiten vor Ort erledigt.
Am Nachmittag wurden wir von der Leitstelle zu einem Verkehrsunfall auf die B419 Höhe Rehlingen alarmiert. Gemeinsam mit der Feuerwehr Rehlingen wurde die Einsatzstelle abgesichert und ausgelaufene Betriebsstoffe wurden aufgenommen.
Am Samstagmittag wurden wir von der Leitstelle zu einem schweren Verkehrsunfall auf die B419 in Höhe Rehlingen alarmiert.
Ein Motorrad war dort im Kurvenbereich verunfallt. Die betroffenen Personen wurden bereits vom Rettungsdienst und Ersthelfern betreut.
Die Feuerwehren der Ortsgemeinde Nittel übernahmen die Absicherung der Unfallstelle, unterstützten den Rettungsdienst und reinigten im Anschluss die Fahrbahn.
Die Feuerwehren Tawern und Wincheringen konnten die Einsatzfahrt abbrechen.
Am Sonntagmittag wurden wir von der Leitstelle Trier zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen auf der B419 im Bereich Bahnhof Nittel alarmiert. Die Feuerwehr Nittel übernahm Sicherungsarbeiten und nahm ausgelaufene Betriebsstoffe auf.