Externes Einsatzmittel: Rettungsdienst (Seite 1 von 8)

Technische Hilfe 02.12.2023

In der Nacht von Freitag auf Samstag wurden wir mit dem Einsatzstichwort „Person in Zwangslage“ auf die B419 Richtung Wellen alarmiert.

Aus noch ungeklärter Ursache stürzte dort eine Person in die Tiefe. Die Person wurde von uns zusammen mit dem Rettungsdienst gerettet.

Der Rettungsdienst übernahm die weitere Versorgung. Die B419 war für die Dauer der Rettungsarbeiten voll gesperrt.

Technische Hilfe 04.11.2023

Am Sonntag erlitt ein Teilnehmer einer Veranstaltung in Konz einen medizinischen Notfall. Wir wurden mit unserem Unimog zur Unterstützung der Feuerwehr Konz und des Rettungsdienstes alarmiert.

Technische Hilfe 29.10.2023

In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurden wir zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert.

Der bereits vor Ort eingetroffene Rettungsdienst hatte uns zur Tragehilfe nachalarmiert.

Foto: Archiv

Türöffnung 08.10.2023

In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurden wir zu einer Notfalltüröffnung nach Wellen alarmiert.

In der Wohnung befand sich eine Person mit medizinischem Notfall. Die Tür wurde von uns geöffnet.

Die anschließende Behandlung übernahm der Rettungsdienst.

Brand 08.09.2023

Am späten Freitagabend wurden wir von der Leitstelle zu einer „Brandnachschau“ in den Ortsteil Rehlingen alarmiert.

Zuvor war dort in einem Wohnhaus ein Laptop in Brand geraten. Die Bewohnerin hatte das Feuer aber schon vor Eintreffen der Einsatzkräfte gelöscht.

Die Brandstelle wurde mittels Wärmebildkamera kontrolliert und das Gebäude belüftet. Die Bewohnerin wurde mit Verdacht auf Rauchgasintox vom Rettungsdienst behandelt.

Verkehrsunfall 18.08.2023

Am späten Freitag Abend, am 18.08., wurden wir von der Leitstelle Trier zu einem schweren Verkehrsunfall am Ortsausgang Nittel in Fahrtrichtung Wellen alarmiert.

Dort kam ein PKW aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und kam auf der Fahrerseite liegend zum Stillstand.

Zwei Fahrzeug Insassen waren im Fahrzeug eingeschlossen. Das Dach wurde mit Hydraulischem Rettungsgerät geöffnet und die Verletzten konnten gerettet werden.

Fahrzeugbrand 17.06.2023

Wir wurden am Abend nach Onsdorf zum Brand einer landwirtschaftlichen Maschine alarmiert.

Bei Ankunft war die Lage bereits unter Kontrolle.

Wir fuhren den Bereitstellungsraum am Ortsrand von Onsdorf an.

Technische Hilfe 08.04.2023

Am Samstagabend wurden wir zu einer Türöffnung in der Ortslage Nittel alarmiert. Die Wohnungstür wurde von den Einsatzkräften mit Spezialwerkzeug geöffnet und der Rettungsdienst übernahm die weitere Versorgung.

Gefahrstoffeinsatz 04.04.2023

Wir wurden am Nachmittag von der Leitstelle Trier nach Temmels alarmiert. Grund für die Alarmierung war ein Gasgeruch in dem dort ansässigen Lebensmittelmarkt.
Es wurden Messungen von den ersten eintreffenden Einheiten durchgeführt. Diese Messungen ergaben aber keine Erkenntnisse, worauf hin die Mess-Komponente des Gefahrstoffzuges mit Spezialgeräten alarmiert wurde. Es konnten keine gefährlichen Werte gemessen werden.

Das Gebäude wurde belüftet und der Einsatz wurde beendet.

Türöffnung dringend 14.03.2023

Die Leitstelle Trier alarmierte uns am Dienstag kurz vor 18 Uhr zu einer Türöffnung in der Ortslage Nittel.

Die Wohnung wurde durch die Einsatzkräfte geöffnet. Der Rettungsdienst übernahm den weiteren Einsatz.

« Ältere Beiträge