Fahrzeug: RW1 (Seite 1 von 3)

Kaminbrand 25.02.2023

Die Leitstelle Trier alarmierte uns am Samstagmorgen um kurz nach acht Uhr zu einem Kaminbrand in der Ortslage Nittel.

Nach Erkundung durch den Einsatzleiter wurde dieser auch bestätigt. Umgehend wurden alle Putzöffnungen kontrolliert.

Die ebenfalls alarmierte Drehleiter aus Konz wurde in Stellung gebracht und der Kamin konnte durch das Personal der Drehleiter von oben gekehrt werden. Ebenfalls wurde der Kamin von der unteren Putzöffnung gekehrt und ausgeräumt.

Nach Kontrolle durch die anwesende Schornsteinfegerin konnten wir den Einsatz beenden.

Bereitschaft 17.02.2023

Die Feuerwehr Nittel unterstützte die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Köllig beim Kölliger Fastnachtsumzug.

Ebenfalls vor Ort waren die FRP Obermosel.

Der Einsatz verlief ruhig und ohne besondere Vorkommnisse.

Fahrzeug abgerutscht 14.11.2022

Am Montagabend wurden wir zusammen mit mehreren Einheiten der VG Konz nach Oberbillig alarmiert. Am dortigen Fähranleger drohte ein PKW abzurutschen.

Das Fahrzeug wurde gegen weiteres Abrutschen gesichert. Ein Abschleppunternehmen übernahm die Bergung des PKW’s.

Tragehilfe 12.11.2022

Am Samstag zur Mittagszeit wurden wir von der Rettungsleitstelle zu einer Tragehilfe alarmiert. Eine Teilnehmerin einer Wandergruppe hatte sich am Fuß verletzt. Nach Rücksprache mit der Leitstelle und Kontaktaufnahme mit der Wandergruppe, konnte die Position der Wanderer ausgemacht werden. Nachdem die Patientin vom Rettungsdienst versorgt war, haben wir sie mit der Schleifkorbtrage aus dem unwegsamen Gelände getragen und zum Rettungswagen gebracht.

Flächenbrand 21.08.2022

Am späten Sonntagnachmittag wurden wir gemeinsam mit mehreren Einheiten der VG Konz nach Niedermennig zu einem Flächenbrand alarmiert.

Verkehrsunfall 21.08.2022

Am Sonntagmittag wurden wir von der Leitstelle Trier zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen auf der B419 im Bereich Bahnhof Nittel alarmiert. Die Feuerwehr Nittel übernahm Sicherungsarbeiten und nahm ausgelaufene Betriebsstoffe auf.

Flächenbrand 14.08.2022

In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurden wir erneut nach Obermennig alarmiert. Dort brannten einige Heuballen auf einem Feld.

Flächenbrand 12.08.2022 – 2

Am Freitagabend wurden wir zu einem Flächenbrand nach Obermennig alarmiert.

Bereits auf der Anfahrt war eine riesige Rauchentwicklung sichtbar.

Unser WLF-K mit AB Tank wurde zum Wassertransport und als Pufferspeicher eingesetzt. Das Personal des GW-SON unterstützte die Einheiten vor Ort bei der Brandbekämpfung.

Flächenbrand 12.08.2022

In der vergangenen Nacht wurden wir zur Unterstützung mehrerer Einheiten aus der VG nach Krettnach alarmiert. Wir sind in der Ortslage Niedermennig in Bereitschaft gegangen.

Da die örtlichen Einheiten das Feuer schnell unter Kontrolle hatten war ein Einsatz der Feuerwehr Nittel nicht nötig.

Flächenbrand 05.08.2022

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag wurden wir gegen 03:50 Uhr zu einem Flächenbrand nach Niedermennig alarmiert.

Dort brannten gestapelte Rundballen. Es ist bereits der zweite Einsatz an selbiger Stelle in nur zwei Wochen.

Wir unterstützten die schon im Einsatz befindlichen Einheiten.

Gegen 06:15 Uhr wurden wir aus dem Einsatz rausgelöst.

« Ältere Beiträge