Am Dienstag gegen 7 Uhr wurden wir von der Leitstelle Trier zu einem Verkehrsunfall nach Wellen alarmiert. Gemeldet wurde zuerst ein Gasaustritt nach Verkehrsunfall. Die Meldung bestätigte sich jedoch nicht. Die Feuerwehren haben die Absicherungsmaßnahmen übernommen und stellten den Brandschutz sicher. Es kam zu großen Behinderungen im Berufsverkehr.
Die Leitstelle alarmierte uns am Abend zu einer Türöffnung mit Dringlichkeit. Ein Eingreifen der Feuerwehr war nicht nötig, da der Eigentümer die Tür glücklicherweise selbstständig öffnen konnte.
Gemeldet wurde eine Rauchentwicklung im Freien im Bereich Moselsteig Köllig. Der Brand konnte schnell abgelöscht werden. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.
Am Morgen wurde die Feuerwehr Nittel zu einer Rauchentwicklung im Freien im Bereich Köllig alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass es sich um einen ordnungsgemäß angemeldeten Abbrand von Rebabfällen handelte. Ein Eingreifen war in diesem Fall nicht erforderlich.
Gegen 18 Uhr wurde die Feuerwehr Nittel von der Leitstelle Trier zu einer Rauchentwicklung im Freien im Bereich Onsdorf alarmiert. Da man die Einsatzstelle am Waldrand lokalisierte, wurde das TLF der Feuerwehr Tawern vorsichtshalber auf Bereitschaft alarmiert. Da es sich doch nur um einen kleinen Wiesenbrand handelte, konnte dieser mit Brandpatschen gelöscht werden.