Die Leitstelle Trier alarmierte uns am Samstagmorgen um kurz nach acht Uhr zu einem Kaminbrand in der Ortslage Nittel.
Nach Erkundung durch den Einsatzleiter wurde dieser auch bestätigt. Umgehend wurden alle Putzöffnungen kontrolliert.
Die ebenfalls alarmierte Drehleiter aus Konz wurde in Stellung gebracht und der Kamin konnte durch das Personal der Drehleiter von oben gekehrt werden. Ebenfalls wurde der Kamin von der unteren Putzöffnung gekehrt und ausgeräumt.
Nach Kontrolle durch die anwesende Schornsteinfegerin konnten wir den Einsatz beenden.
Am Mittwochabend wurden wir zu einem Zimmerbrand in der Ortslage Nittel alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle hatten die Bewohner das Gebäude bereits verlassen und der Brand war gelöscht.
Die Brandwohnung wurde unter Atemschutz und mittels Wärmebildkamera kontrolliert. Die Bewohner wurden vom Rettungsdienst betreut.
Die Feuerwehr Stadt Konz konnte den Einsatz abbrechen.
Am Montagnachmittag wurde die Feuerwehr Nittel in die Grundschule in der Ortslage Nittel alarmiert. Dort war ein Plastiktablett auf dem Herd angebrannt. Das Feuer war bereits vor der Alarmierung gelöscht.
Wir haben die Einsatzstelle mit Hilfe der Wärmebildkamera kontrolliert und das Gebäude mit dem mobilen Lüfter belüftet.
Gemeldet wurde ein Zimmerbrand in Temmels im Lebensmittelmarkt. Beim Eintreffen der alarmierten Einheiten, war das Feuer bereits durch Mitarbeiter des Marktes gelöscht. Ein Eingreifen der Feuerwehr war nicht mehr nötig. Die Mitarbeiter wurden durch den Rettungsdienst versorgt.