Am späten Freitagabend wurden wir von der Leitstelle zu einer „Brandnachschau“ in den Ortsteil Rehlingen alarmiert.
Zuvor war dort in einem Wohnhaus ein Laptop in Brand geraten. Die Bewohnerin hatte das Feuer aber schon vor Eintreffen der Einsatzkräfte gelöscht.
Die Brandstelle wurde mittels Wärmebildkamera kontrolliert und das Gebäude belüftet. Die Bewohnerin wurde mit Verdacht auf Rauchgasintox vom Rettungsdienst behandelt.
Am vergangenen Freitag wurden wir wegen einer starken Rauchentwicklung aus einem Gebäude in Tawern zu einem Wohnungsbrand alarmiert.
Diese Rauchentwicklung ließ sich auf ein angebranntes Essen auf einem Herd zurückführen. Der Einsatz konnte für uns daher vor dem Eintreffen an der Einsatzstelle abgebrochen werden.
Am Montagmorgen wurden wir von der Leitstelle zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage im Einkaufszentrum in Nittel alarmiert.
Nach der Erkundung durch den Einsatzleiter konnte Entwarnung gegeben werden. Ein Rauchwarnmelder hatte aus ungeklärter Ursache ausgelöst. Der Einsatz war somit schnell erledigt.
Die Leitstelle Trier alarmierte uns am Samstagmorgen um kurz nach acht Uhr zu einem Kaminbrand in der Ortslage Nittel.
Nach Erkundung durch den Einsatzleiter wurde dieser auch bestätigt. Umgehend wurden alle Putzöffnungen kontrolliert.
Die ebenfalls alarmierte Drehleiter aus Konz wurde in Stellung gebracht und der Kamin konnte durch das Personal der Drehleiter von oben gekehrt werden. Ebenfalls wurde der Kamin von der unteren Putzöffnung gekehrt und ausgeräumt.
Nach Kontrolle durch die anwesende Schornsteinfegerin konnten wir den Einsatz beenden.
Am Mittwochabend wurden wir zu einem Zimmerbrand in der Ortslage Nittel alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle hatten die Bewohner das Gebäude bereits verlassen und der Brand war gelöscht.
Die Brandwohnung wurde unter Atemschutz und mittels Wärmebildkamera kontrolliert. Die Bewohner wurden vom Rettungsdienst betreut.
Die Feuerwehr Stadt Konz konnte den Einsatz abbrechen.
Am Montagnachmittag wurde die Feuerwehr Nittel in die Grundschule in der Ortslage Nittel alarmiert. Dort war ein Plastiktablett auf dem Herd angebrannt. Das Feuer war bereits vor der Alarmierung gelöscht.
Wir haben die Einsatzstelle mit Hilfe der Wärmebildkamera kontrolliert und das Gebäude mit dem mobilen Lüfter belüftet.