Am Mittwochabend wurden wurden wir auf die K108 Nittel Richtung Köllig alarmiert. Dort war aufgrund starker Regenfälle die Fahrbahn überflutet, da ein Wassereinlauf die Wassermassen nicht mehr aufnehmen konnte. Wir sicherten die Einsatzstelle ab und befreiten den Wassereinlauf von Schlamm und Geröll damit das Wasser wieder kontrolliert abfließen konnte.
Am Dienstagabend wurden wir nach Rücksprache mit dem Wehrleiter zu einer Hilfeleistung nach Temmels alarmiert.
Bei der Betankung eines Heizöltanks war Heizöl ausgetreten und musste durch eine Spezialfirma abgesaugt werden. Der Bereich wurde mit einem Lüfter belüftet und es wurden Messungen durchgeführt.
Am Sonntag erlitt ein Teilnehmer einer Veranstaltung in Konz einen medizinischen Notfall. Wir wurden mit unserem Unimog zur Unterstützung der Feuerwehr Konz und des Rettungsdienstes alarmiert.
Bei einem landwirtschaftlichen Gerät war eine Hydraulikleitung geplatzt. Durch den Defekt entwich eine große Menge Öl, welche eine lange Spur auf der B419 und L135 verursachte.
Die Feuerwehr Nittel übernahm die Absicherung der Einsatzstelle und teilweise das Abstreuen, ehe eine Spezialfirma für die Reinigung eintraf.
Am Donnerstagabend wurden wir von der Leitstelle Trier zu einer technischen Hilfe in Nittel alarmiert. In einem großen Mehrfamilienhaus war eine Person eingeschlossen. Bei Eintreffen hatte sich die Person schon selbstständig befreien können.
Der Aufzug wurde stillgelegt und die Einsatzstelle wurde an den Betreiber übergeben.
Am späten Mittwochabend wurden wir von der Leitstelle zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert. Nachdem der Patient vom Rettungsdienst für den Transport vorbereitet wurde, konnte man ihn mittels Tragetuch zum RTW transportieren.
Am Montag gegen Mittag wurden wir vom Wehrleiter telefonisch zu einem wetterbedingten Einsatz alarmiert.
Nach Erkundung durch den Einsatzleiter, wurde die Feuerwehr Köllig ebenfalls zur Unterstützung alarmiert. Aufgrund der Regenfälle hatte sich Wasser aus dem Boden gedrückt und drohte in Gebäude zu laufen. Mit Sandsäcken wurde das Wasser in einen Kanal umgeleitet.