Externes Einsatzmittel: Feuerwehr Köllig (Seite 1 von 3)

Bereitschaft 17.02.2023

Die Feuerwehr Nittel unterstützte die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Köllig beim Kölliger Fastnachtsumzug.

Ebenfalls vor Ort waren die FRP Obermosel.

Der Einsatz verlief ruhig und ohne besondere Vorkommnisse.

Technische Hilfe 16.01.2023

Am Montag gegen Mittag wurden wir vom Wehrleiter telefonisch zu einem wetterbedingten Einsatz alarmiert.

Nach Erkundung durch den Einsatzleiter, wurde die Feuerwehr Köllig ebenfalls zur Unterstützung alarmiert. Aufgrund der Regenfälle hatte sich Wasser aus dem Boden gedrückt und drohte in Gebäude zu laufen. Mit Sandsäcken wurde das Wasser in einen Kanal umgeleitet.

Wohnungsbrand 21.12.2022

Am Mittwochabend wurden wir zu einem Zimmerbrand in der Ortslage Nittel alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle hatten die Bewohner das Gebäude bereits verlassen und der Brand war gelöscht.

Die Brandwohnung wurde unter Atemschutz und mittels Wärmebildkamera kontrolliert. Die Bewohner wurden vom Rettungsdienst betreut.

Die Feuerwehr Stadt Konz konnte den Einsatz abbrechen.

Kellerbrand 11.12.2022

Am frühen Sonntagmorgen wurden wir zu einem Kellerbrand in der Ortslage Nittel alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle war eine starke Rauchentwicklung aus dem Keller sichtbar. Das Feuer wurde von einem Trupp unter PA schnell gelöscht. Im Anschluss an die Löscharbeiten wurde der Keller mit einem Überdrucklüfter belüftet. Nach etwa zwei Stunden waren die Arbeiten vor Ort erledigt.

Verkehrsunfall 10.09.2022

Am Samstagmittag wurden wir von der Leitstelle zu einem schweren Verkehrsunfall auf die B419 in Höhe Rehlingen alarmiert.

Ein Motorrad war dort im Kurvenbereich verunfallt. Die betroffenen Personen wurden bereits vom Rettungsdienst und Ersthelfern betreut.

Die Feuerwehren der Ortsgemeinde Nittel übernahmen die Absicherung der Unfallstelle, unterstützten den Rettungsdienst und reinigten im Anschluss die Fahrbahn.

Die Feuerwehren Tawern und Wincheringen konnten die Einsatzfahrt abbrechen.

Verkehrsunfall 21.08.2022

Am Sonntagmittag wurden wir von der Leitstelle Trier zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen auf der B419 im Bereich Bahnhof Nittel alarmiert. Die Feuerwehr Nittel übernahm Sicherungsarbeiten und nahm ausgelaufene Betriebsstoffe auf.

Flächenbrand 15.07.2022

Am Freitagabend wurden wir von der Leitstelle Trier zu einem Flächenbrand in der Nähe von Wincheringen-Söst alarmiert.

Am Rand der Kreisstraße hatte sich die Wiese und Gestrüpp entzündet. Zur Sicherung der Wasserversorgung wurde das TLF der Feuerwehr Wincheringen zur Einsatzstelle geordert. Nach kurzer Zeit war das Feuer unter Kontrolle.

Ebenfalls waren die Feuerwehren Wincheringen-Söst und Köllig im Einsatz.

Brandmeldeanlage 17.06.2022

In der Bäckerei in einem Einkaufszentrum löste die Brandmeldeanlage aus. Nach Erkundung konnte der Einsatz beendet werden.

Foto: Archiv

Flächenbrand 19.05.2022

Gemeldet wurde eine Rauchentwicklung im Freien im Bereich Moselsteig Köllig. Der Brand konnte schnell abgelöscht werden. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.

« Ältere Beiträge