Am Dienstagabend wurden wir nach Rücksprache mit dem Wehrleiter zu einer Hilfeleistung nach Temmels alarmiert.
Bei der Betankung eines Heizöltanks war Heizöl ausgetreten und musste durch eine Spezialfirma abgesaugt werden. Der Bereich wurde mit einem Lüfter belüftet und es wurden Messungen durchgeführt.
Wir wurden am Nachmittag von der Leitstelle Trier nach Temmels alarmiert. Grund für die Alarmierung war ein Gasgeruch in dem dort ansässigen Lebensmittelmarkt. Es wurden Messungen von den ersten eintreffenden Einheiten durchgeführt. Diese Messungen ergaben aber keine Erkenntnisse, worauf hin die Mess-Komponente des Gefahrstoffzuges mit Spezialgeräten alarmiert wurde. Es konnten keine gefährlichen Werte gemessen werden.
Das Gebäude wurde belüftet und der Einsatz wurde beendet.
Am Dienstag gegen 7 Uhr wurden wir von der Leitstelle Trier zu einem Verkehrsunfall nach Wellen alarmiert. Gemeldet wurde zuerst ein Gasaustritt nach Verkehrsunfall. Die Meldung bestätigte sich jedoch nicht. Die Feuerwehren haben die Absicherungsmaßnahmen übernommen und stellten den Brandschutz sicher. Es kam zu großen Behinderungen im Berufsverkehr.
Gemeldet wurde ein Zimmerbrand in Temmels im Lebensmittelmarkt. Beim Eintreffen der alarmierten Einheiten, war das Feuer bereits durch Mitarbeiter des Marktes gelöscht. Ein Eingreifen der Feuerwehr war nicht mehr nötig. Die Mitarbeiter wurden durch den Rettungsdienst versorgt.
Am Sonntagabend wurde in der Ortslage Wellen ein Gebäudebrand gemeldet, woraufhin mehrere Einheiten der VG Konz alarmiert wurden. Auf der Anfahrt konnten wir unseren Einsatz schon abbrechen, da sich die Einsatzstelle im benachbarten Grevenmacher (Lux) befand.
Die Feuerwehr Nittel wurde zusammen mit der Feuerwehr Temmels zu einem Verkehrsunfall auf die B419 zwischen den Ortslagen Temmels und Wellen alarmiert.
Die Feuerwehr übernahm die Absicherung der Unfallstelle und stellte den Brandschutz sicher.
Am Donnerstagnachmittag wurde die Feuerwehr Nittel auf die B419, zwischen den Ortschaften Temmels und Oberbillig, zu einem schweren Verkehrsunfall alarmiert. Ebenfalls alarmiert wurden die Feuerwehren Temmels und Oberbillig.
Die beteiligten Personen wurden vom Rettungsdienst verrsorgt. Die Feuerwehren übernahmen Absicherungsarbeiten und unterstützten den Rettungsdienst.
Am späten Mittwochabend wurde das Tanklöschfahrzeug der Feuerwehr Nittel zur Unterstützung der Feuerwehr Temmels in die Ortslage Temmels alarmiert. Die Ortsdurchfahrt Temmels war über einige 100 Meter mit Klärschlamm verunreinigt. Um eine Gefahr für Verkehrsteilnehmer und Umwelt auszuschließen wurde die Straße gereinigt, und der Klärschlamm von einer Fachfirma aufgefangen und entsorgt.
Gegen 21:45 Uhr am Mittwochabend wurde die Feuerwehr Nittel zu einem Garagenbrand nach Wellen alarmiert. Beim Eintreffen der Ortswehr stand die Garage bereits im Vollbrand. Der Brand konnte durch die eingesetzten Atemschutztruppps schnell gelöscht werden.