Am vergangenen Freitagmittag wurde unsere Wehr gemeinsam mit vielen anderen Feuerwehren aus dem Landkreis Trier-Saarburg zu einem großen Flächenbrand zwischen Nittel und Onsdorf alarmiert.
Hier brannten circa 40 Hektar Stoppelfelder und einige Heuballen. Mit vereinten Kräften und zeitweise über 100 Feuerwehrleuten konnte das Feuer gelöscht werden.
Ein Dank gilt auch an alle Landwirte, die den Einsatz tatkräftig unterstützt und zur Löschung des Feuers beigetragen haben.
Am Freitagabend wurden wir zu einem Flächenbrand nach Obermennig alarmiert.
Bereits auf der Anfahrt war eine riesige Rauchentwicklung sichtbar.
Unser WLF-K mit AB Tank wurde zum Wassertransport und als Pufferspeicher eingesetzt. Das Personal des GW-SON unterstützte die Einheiten vor Ort bei der Brandbekämpfung.
In der vergangenen Nacht wurden wir zur Unterstützung mehrerer Einheiten aus der VG nach Krettnach alarmiert. Wir sind in der Ortslage Niedermennig in Bereitschaft gegangen.
Da die örtlichen Einheiten das Feuer schnell unter Kontrolle hatten war ein Einsatz der Feuerwehr Nittel nicht nötig.