Fahrzeug: WLF-K (Seite 1 von 3)

Industriebrand 10.09.2023

In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde unser Wechselladerfahrzeug mit AB-Tank nach Trierweiler-Sirzenich alarmiert.

Dort stand ein Industriegebäude im Vollbrand. Wir fuhren mit dem WLF Löschwasser im Pendelverkehr zur Einsatzstelle.

Dazu aus der Presse: https://www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/trier/brand-lagerhalle-industriegebiet-trierweiler-100.html

Flächenbrand 14.07.2023 – 2

Am vergangenen Freitagabend wurden wir erneut zur L135 zwischen Nittel und Onsdorf alarmiert.

Dort mussten noch einige Glutnester vom großen Brand mittags abgelöscht werden. Der Einsatz konnte schnell beendet werden.

Foto: Archiv

Flächenbrand Groß 14.07.2023

Am vergangenen Freitagmittag wurde unsere Wehr gemeinsam mit vielen anderen Feuerwehren aus dem Landkreis Trier-Saarburg zu einem großen Flächenbrand zwischen Nittel und Onsdorf alarmiert.

Hier brannten circa 40 Hektar Stoppelfelder und einige Heuballen. Mit vereinten Kräften und zeitweise über 100 Feuerwehrleuten konnte das Feuer gelöscht werden.

Ein Dank gilt auch an alle Landwirte, die den Einsatz tatkräftig unterstützt und zur Löschung des Feuers beigetragen haben.

Flächenbrand 18.06.2023

Am Sonntagnachmittag wurden wir von der Leitstelle in Trier zu einem Flächenbrand im Bereich Naturschutzgebiet Orchideenfels alarmiert.

Es brannten ca. 150qm Gras und Gestrüpp. Das Feuer war schnell unter Kontrolle und der Einsatz zügig für uns erledigt.

Fahrzeugbrand 17.06.2023

Wir wurden am Abend nach Onsdorf zum Brand einer landwirtschaftlichen Maschine alarmiert.

Bei Ankunft war die Lage bereits unter Kontrolle.

Wir fuhren den Bereitstellungsraum am Ortsrand von Onsdorf an.

Technische Hilfe 16.01.2023

Am Montagabend wurde das Wechselladerfahrzeug der Feuerwehr Nittel zur Unterstützung beim Aufbau des Hochwasserschutzers nach Oberbillig alarmiert.

Mit dem Kran des Fahrzeugs wurden Stützen des Hochwasserschutzes gesetzt.

Flächenbrand 21.08.2022

Am späten Sonntagnachmittag wurden wir gemeinsam mit mehreren Einheiten der VG Konz nach Niedermennig zu einem Flächenbrand alarmiert.

Flächenbrand 14.08.2022

In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurden wir erneut nach Obermennig alarmiert. Dort brannten einige Heuballen auf einem Feld.

Flächenbrand 12.08.2022 – 2

Am Freitagabend wurden wir zu einem Flächenbrand nach Obermennig alarmiert.

Bereits auf der Anfahrt war eine riesige Rauchentwicklung sichtbar.

Unser WLF-K mit AB Tank wurde zum Wassertransport und als Pufferspeicher eingesetzt. Das Personal des GW-SON unterstützte die Einheiten vor Ort bei der Brandbekämpfung.

Flächenbrand 12.08.2022

In der vergangenen Nacht wurden wir zur Unterstützung mehrerer Einheiten aus der VG nach Krettnach alarmiert. Wir sind in der Ortslage Niedermennig in Bereitschaft gegangen.

Da die örtlichen Einheiten das Feuer schnell unter Kontrolle hatten war ein Einsatz der Feuerwehr Nittel nicht nötig.

« Ältere Beiträge